Fußbodenheizung
Bereits seit einigen Jahren erfreut sich die Fußbodenheizung zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, so kommt die Flächenheizung mit viel niedrigeren Temperaturen aus (40-45 Grad) als herkömmliche Heizungssysteme wie Heizkörper. Damit zählt sie nicht nur zu den wirtschaftlichsten Heizarten überhaupt, sie sorgt dank der sanften, großflächigen Strahlungswärme auch für Komfort und Behaglichkeit. Selbst im Winter kann man zuhause barfuß gehen.
Weitere Vorteile sind neben der niedrigen Vorlauftemperatur und der dadurch möglichen Energieeinsparung (bis zu 13 Prozent) die hygienischen Aspekte. So ist die Staubaufwirbelung viel geringer als bei einer herkömmlichen Heizung. Gleichzeitig wird durch die gleichmäßige Flächenwärme das Wachstum der Hausstaubmilben und die Schimmelpilzbildung verhindert.
Fußbodenheizungen eignen sich auch für Heizungssysteme im Bereich Erneuerbare Energien. Sprechen Sie uns. Gerne stimmten wir die einzelnen Komponenten einer Fußbodenheizung auf ihre Bedürfnisse ab. Mithilfe einfacher Verlegepläne können Sie die Fußbodenheizung (z.B. von Schütz) gerne auch selbst verlegen.